Vespa Elektro-Umbau mit TÜV
Legaler UMBAU mit TÜV
Der wichtigste Beipackzettel – Das TÜV Gutachten.
Vorsicht!!
Viele Vespa-Umbauten haben eine Gemeinsamkeit:
Durch den Einbau von leistungssteigernden Motorkomponenten erlischt die Betriebserlaubnis. Die eingebauten Komponenten sind nicht zulassungsfähig. Frage daher immer nach dem Gutachten!
Ganz anders bei prosimo:
Alle prosimo-Kits werden mit TÜV-Gutachten ausgeliefert. Mit diesem Gutachten ist die Abnahme nach §21 StVZO möglich und Du kannst Deine Vespa auch nach dem Umbau damit legal im Straßenverkehr nutzen. Und das nicht nur in Deutschland, sonder auch in vielen anderen Ländern! Fragen?
Fahrerlaubnis?
Mit diesen führerscheinen darfst du Vespa mit Prosimo Kit fahren:
Prosimo-Kit 50 (Kleinkraftrad)
- Klasse AM (ab 16 Jahren)
- Klasse A1 (ab 16 Jahren)
- Klasse A2 oder A (Ab 18 / 20 Jahren)
- Klasse B (Auto, ab 18 Jahren)
- Klasse 3 (Auto, im älteren, rosa Führerschein)
Prosimo-Kit 80 (Leichtkraftrad):
- Klasse A1 (ab 16 Jahren)
- Klasse A2 oder A (Ab 18 / 20 Jahren)
- Klasse B bzw. Klasse 3 (Auto, ab 18 Jahren) mit der prüfungsfreien Führerscheinerweiterung B196.
- Klasse 3 (im alten, rosa Führerschein, erworben vor dem 01.04.1980)