Warum EMV-Tests für Elektro-Vespas so wichtig sind – prosimo beim TÜV Nord
Du denkst, ein Vespa-Umbau ist einfach nur ein bisschen Schrauben und Elektronik? Weit gefehlt. Damit unsere elektrifizierten Vespas nicht nur zuverlässig fahren, sondern auch keine anderen Geräte stören – und selbst nicht gestört werden – unterziehen wir sie strengen EMV-Tests gemäß der UN/ECE-R10-Norm.
Warum das so wichtig ist? Stell dir vor, jemand mit einem Herzschrittmacher steht neben dir, während du deine Vespa startest. Ohne geprüfte elektromagnetische Verträglichkeit könnten solche Geräte beeinträchtigt werden. Deshalb testen wir unsere Kits im EMV-Labor des TÜV NORD Hamburg.
Wir haben unser Smallframe-Kit bereits erfolgreich geprüft. Und weil wir unsere Hardware und Software kontinuierlich verbessern, wiederholen wir diese Tests regelmäßig. Mit diesen Prüfungen kommen wir auch dem TÜV-Gutachten für unser Largeframe-Kit einen großen Schritt näher. Frage doch mal bei anderen Anbietern nach, ob sie ein TÜV- oder EMV-Gutachten vorweisen können. Wir bei Prosimo setzen neue Standards – für deine Sicherheit und die aller anderen

Vespa Elektro Umbau mit TÜV
Elektro-Umbauten sind mehr als nur Akku, Gasgriff und Motor. Sie müssen nicht nur sicher fahren – sie müssen sich auch technisch sauber ins Umfeld einfügen. Genau deshalb waren wir mit einer unserer umgebauten Vespas beim EMV-Test (elektromagnetische Verträglichkeit) beim TÜV Nord in Hamburg.
Und ja – das war spannend. Und wichtig.
Was bedeutet EMV überhaupt?
EMV steht für elektromagnetische Verträglichkeit. Klingt erstmal sperrig, meint aber etwas ganz Wesentliches:
Ein Fahrzeug darf keine anderen Geräte stören – und selbst nicht gestört werden.
Das betrifft z. B.:
- Herzschrittmacher oder andere medizinische Geräte
- Funkverkehr (Polizei, Feuerwehr, etc.)
- Fahrzeugdiagnosegeräte oder Ladeelektronik
Für uns bedeutet das konkret: Unsere Kits müssen nachweisen, dass sie sicher in der Umgebung funktionieren – ohne „Funk-Chaos“.
Der Test beim TÜV Nord
In einer speziellen EMV-Prüfkammer wurde unser Umbau unter die Lupe genommen – unter realen Bedingungen mit laufendem Motor, aktivierter Steuerung und allen relevanten Verbrauchern.
Getestet wurden unter anderem:
- Abstrahlung (wie viel elektromagnetische Energie wird vom Fahrzeug ausgesendet?)
- Störfestigkeit (wie reagiert das System auf externe elektromagnetische Einflüsse?)
- Funkfrequenzverhalten des Controllers und der Batterieeinheit
- Verkabelung, Stecker, Abschirmungen – alles wurde durchleuchtet
Was haben wir daraus gelernt?
Unsere Vorarbeit in Sachen saubere Leitungsführung, geschirmte Signalkabel und ein gut abgestimmtes Systemdesign haben sich ausgezahlt.
Der Test hat gezeigt:
- ✔️ Unsere elektrifizierte Vespa erfüllt die Anforderungen der UN/ECE-R10 Norm
- ✔️ Wir sind auf dem richtigen Weg – und das mit amtlichem Prüfprotokoll
Warum das auch für dich als Fahrer wichtig ist
Mit einem EMV-konformen Umbau bist du auf der sicheren Seite, wenn es um die Zulassung geht. Das ist nicht nur für den TÜV und die Eintragung entscheidend – sondern auch für dein eigenes Sicherheitsgefühl.
Denn mal ehrlich: Wer will schon riskieren, dass der Roller auf einmal spinnt, weil das Handy funkt?
📽️ Video: EMV-Test hinter den Kulissen
Wir haben den Testtag natürlich begleitet – hier geht’s zum Video:
Mehr erfahren
Du willst mehr über unsere Umbaukits erfahren oder selbst eine Vespa elektrifizieren?
➡️ Jetzt informieren